Neue Pfarrsekretärin in Günching
Seit 1. Oktober ist Frau Petra Pachner die Nachfolgerin von Frau Ingrid Scherer im Pfarrbüro.
Frau Scherer und Frau Pachner gilt ein sehr herzliches Vergelt’s Gott!
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Büros: Mittwochs 9 – 11 Uhr !!!
Mess – Bestellungen können auch weiterhin den Geistlichen mitgegeben werden.
H. Pfarrer ist auch außerhalb dieser Zeit über die Tel.-.Nr. des Pfarrbüros erreichbar.
Tel. 09184 / 937, Fax: / 809319, Krondorfer Str. 5, 92355 Günching
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite der Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld: www.pfarrei-guenching.de
Hirtenwort zum Christkönigsfest
Hirtenwort des Bischofs von Eichstätt, Gregor Maria Hanke OSB, am Christkönigssonntag, 20. November 2022
Sich grundlegende Gedanken zu machen, wie der Glaube an Jesus Christus in die Welt vor Ort hineingetragen werden kann – dazu lädt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke in seinem Hirtenwort am Christkönigssonntag ein. (Internetseite unseres Bistums)
Pfarrsekretärin verabschiedet - die Neue begrüßt
Im Rahmen der Gottesdienste am Christkönigsfest wurde die langjährige Pfarrsekretärin der Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld Frau Ingrid Scherer von Pfarrer Martin Becker sowie den Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäten beider Pfarrgemeinden verabschiedet. Gleichzeitig galt ein herzlicher Willkommensgruß ihrer Nachfolgerin Frau Petra Pachner.
Weiterlesen: Pfarrsekretärin verabschiedet - die Neue begrüßt
Der Volkstrauertag in unseren Pfarrgemeinden
Jedes Jahr am vorletzten Sonntag des Kirchenjahrs gedenken wir an diesem Tag den Kriegsopfern und allen Menschen, die durch Gewalt ihr Leben verloren haben, so Pfarrer Becker bei seinen Worten im Gottesdienst.
Der heilige Martin
Zum Festtag des Heiligen Martin
Der Pfarrgemeinderat bereitete mit den Kindern das Martinsspiel vorl. Pfarrer Martin Becker stellte in seiner Andacht das Wirken des Hl. Martins in den Mittelpunkt.
Anlässlich des jährlichen Martinstag am 11. November gedenken wir dem Heiligen.