Christliches Leben
Pilgerheiligtum
Pilgernde Gottesmutter in unseren Pfarrgemeinden
Auf eine große, interessierte Teilnehmerschar stieß die Aktion „Pilgerheiligtum" der Schönstatt-Bewegung in unseren Pfarrgemeinden. In den kommenden Wochen und Monaten sollen mehrere Marienbilder durch die Pfarrgemeinde „pilgern" und in den teilnehmenden Haushalten für jeweils drei Tage Station machen.
Kommunionempfang
Geistiger Kommunionempfang - auch in Corona-Zeiten
Der Empfang der Kommunion kann auch "geistig" erfolgen, zuhause muss sie das sogar. Doch beinhalten beide Formen, die sakramentale und geistige Kommunion, den wesentlichen Kern: die Begegnung mit Jesus Christus.
Nikolaus 2019
Der heilige Nikolaus in der Pfarrkirche Günching
Der Nikolaus war heute in der Pfarrkirche Günching zu Gast und beschenkte nach der Abendmesse alle Kinder. Gut gemacht Herr Nikolaus! Vergelt‘s Gott!
Vorstellung der Kommunion- und Firmkinder
Kommunion- und Firmkinder stellten sich in der Pfarrkirche Günching vor
Zahlreichen Besuch beim Vorstellungsgottesdienst in der Pfarrkirche Günching
Erntedankfest 2019
Das Erntedankfest in unseren Pfarrgemeinden
Warum wird das Erntedankfest gefeiert? (Quelle: https://www.kalender-uhrzeit.de/feiertage/erntedankfest)
Im Christentum ist das Erntedankfest eine traditionelle Feier, die nach der Ernte im Herbst am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Dieses Fest zelebrieren Gläubige, um Gott für die durch die Ernte erhaltenen Gaben zu danken.