Kommunionempfang
Geistiger Kommunionempfang - auch in Corona-Zeiten
Der Empfang der Kommunion kann auch "geistig" erfolgen, zuhause muss sie das sogar. Doch beinhalten beide Formen, die sakramentale und geistige Kommunion, den wesentlichen Kern: die Begegnung mit Jesus Christus.
Die geistige Kommunion bei der Mitfeier einer Hl. Messe über Radio, Fernsehen oder Internet. Gerade an einer zentralen Stelle in der Eucharistiefeier kann man bei einer Gottesdienstübertragung nicht teilnehmen: bei der Kommunion, wenn sich Christus in der Gestalt des Brotes den Gläubigen schenkt und so auf ganze enge Weise Gemeinschaft mit sich ermöglicht. Doch das heißt nicht, dass Sie als Mitfeiernde zuhause nicht dennoch Christus „empfangen“ können – und zwar indem Sie sich im Gebet ganz und gar mit ihm verbinden. Das meint geistige Kommunion: Sie empfangen zwar nicht die sakramentale Kommunion (den Leib Christi in Gestalt des Brotes), aber auf geistiger Ebene können Sie sich bewusst in die Gegenwart Christi stellen und so Gemeinschaft mit ihm erfahren.
Gebetstexte zur geistige Kommunion - auch als PDF-Dokument!
Wenn Sie am TV/ Radio teilnehmen – grundsätzlich immer wenn die Kommunion nicht empfangen werden kann – bietet sich die alte Tradition des Gebets der sog. „Geistlichen Kommunion“ an, z. B.:
Quelle: Radio Horeb
Mein Jesus, ich glaube, dass Du im Allerheiligsten Sakrament des Altares gegenwärtig bist. Ich liebe Dich über alles, und meine Seele verlangt nach Dir. Da ich Dich jetzt nicht in der Heiligen Eucharistie empfangen kann,
bitte ich Dich innig, komme geistiger weise zu mir und nimm Wohnung in meinem Herzen. Ich empfange Dich, vereinige mich ganz mit Dir und bete ich dich an, mein Heiland und Erlöser. Lass nicht zu, dass ich mich je von Dir trenne. Amen.
Gebet hl. Pater Pio
Jesus, ich glaube, dass du gegenwärtig bist
im Allerheiligsten Altarsakrament.
lch liebe dich über alles,
ich sehne mich nach dir von ganzem Herzen.
Da ich dich jetzt nicht in der sakramentalen Gestalt empfangen kann, bitte ich dich, geistig erweise in mein Herz zu kommen.
lch bin sicher, dass du schon gekommen bist. Daher umarme ich dich und vereinige mich ganz mit dir, halte mich fest und lass mich niemals von dir scheiden. Mein Jesus, ich liebe dich aus ganzem Herzen,
ich bereue es, dass ich sovielmal das Vergängliche deiner unendlichen Güte vorgezogen habe.
Mit deiner Hilfe nehme ich mir fest vor,
in Zukunft dich nie mehr zu beleidigen.
Und jetzt weihe ich mich Armseliger ganz dir.
lch verzichte ohne Vorbehalt auf meinen eigenen Willen, mein Begehren, auf alles was ich habe.
Ich übergebe mich ganz dir.
Von heute an darfst du mit mir und mit allem,
was ich besitze, machen was du willst.
lch suche ganz allein dich,
ich verlange nach nichts anderem,
als nach deiner heiligen Liebe,
nach der Beharrlichkeit bis ans Ende
und nach der vollkommenen Erfüllung deines Willens. Amen
Ruf des Hl. Johannes (Offenbarung 22,20)
Komm, Herr Jesus“ (Offb 22,20)
Psalm 63 – Sehnsucht nach Gott
Gott, mein Gott bist du, dich suche ich,
es dürstet nach dir meine Seele.
Johanna vom Kreuz
O kostbare Art, zu kommunizieren, wo weder die Erlaubnis des Beichtvaters, noch eines Obern, sondern nur die deinige, o Gott, nötig ist.
Allgemein
Mein Jesus, ich glaube, dass du im llerheiligsten Sakrament hier gegenwärtig bist. Ich liebe dich mehr als alles andere; nach dir verlangt meine Seele. Da ich dich jetzt aber nicht wirklich im heiligen Sakrament empfangen kann, komm doch wenigstens geistig erweise in mein Herz! Aus der Tiefe meiner Seele begrüße ich dich bei mir, in Liebe vereinige ich mich mit dir. Lass nicht zu, dass ich mich je wieder von dir trenne! Amen.
--------------------------------------------------------------------------------
O mein Jesus im Allerheiligsten Sakrament, ich glaube an Dich, ich bete Dich an, ich liebe Dich von ganzem Herzen. Aus Liebe zu Dir bereue ich alle meine Sünden und will dich nie mehrbeleidigen. Ich habe das Verlangen, Dich in der hl. Kommunion zu empfangen, aber weil mir das jetzt nicht möglich ist, so flehe ich aus tiefster Seele: Komm, Herr Jesus, mein Alles! Komm wenigstens geistiger-weise in mein Herz. Wie der Hirsch nach dem Quell lebendigen Wassers, so verlange ich nach Dir. Komm, mein Jesus, und nimm mich dafür als Gegengabe. Ich will ganz Dein Eigen sein. Dir übergebe ich mich für Zeit und Ewigkeit.
Gebet zur Hl. Corona
Wir wollen auch in besonderer Weise die Schutzbeauftragten für Krankheiten und Seuchen bitten:
Allmächtiger Gott, der du die Sünden deines Volkes vergibst und alle seine Gebrechen heilest; der du dich nennst: der Herr, unser Arzt, und deinen geliebten Sohn gesandt hast, dass er unsere Krankheiten trage; blicke herab auf uns, die wir demütig vor Dir stehen.
Wir bitten dich in dieser Zeit der Epidemie und Not, gedenke deiner Liebe und Güte, die du je und je deinem Volk in Zeiten der Trübsal gezeigt hast.
Wie du die Versöhnung Aarons gnädig angesehen und der ausgebrochenen Plage Einhalt geboten hast, wie du Davids Opfer angenommen und dem Engel, dem Verderber, befohlen hast, seine Hand abzulassen, so nimm auch jetzt unser Gebet und Opfer an und erhöre uns nach deiner Barmherzigkeit.
Wende diese Krankheit von uns ab; lass die, die davon befallen sind, wieder genesen; beschütze die, welche durch deine Güte bisher bewahrt geblieben sind, und lass die Plage nicht weiter um sich greifen.
Hl. Maria, Heil der Kranken - bitte für uns!
Hl. Corona - bitte für uns!
Hl. Sebastian - bitte für uns!
Hl. Rochus - bitte für uns