Wieder Gottesdienste
Mit strengen Auflagen dürfen wir jetzt wieder Gottesdienste feiern
Ab Montag, 4. Mai, sind öffentliche Gottesdienste in den Kirchen grundsätzlich wieder möglich. Allerdings müssen die Pfarreien und Gottesdienstgemeinden strenge Auflagen berücksichtigen. Ein von den bayerischen Bischöfen gemeinsam erarbeitetes Sicherheitskonzept wurde von der bayerischen Staatsregierung genehmigt und von Generalvikar Pater Michael Huber für das Bistum Eichstätt in Kraft gesetzt
Kommunionempfang
Geistiger Kommunionempfang - auch in Corona-Zeiten
Der Empfang der Kommunion kann auch "geistig" erfolgen, zuhause muss sie das sogar. Doch beinhalten beide Formen, die sakramentale und geistige Kommunion, den wesentlichen Kern: die Begegnung mit Jesus Christus.
Ostern
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest 2020
Unsere Osterbotschaft: Jesus, der für uns gekreuzigt wurde, lebt!
Jesus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben, in Ewigkeit nicht. (Johannes 11, 25)
Diese Worte Jesu sollen uns Stütze, Trost und Hoffnung in einer für alle Menschen derzeit schwierigen Coron-Zeit sein.
Segnung der Osterspeisen
Segnung der Osterspeisen in diesem Jahr
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden,
für uns Christen sind die Kar- und Ostertage die Höhepunkte im Kirchenjahr. Wegen Corona können wir diese Tage in diesem Jahr nicht gemeinsam in der Kirche feiern. Dennoch besteht die Möglichkeit, über unsere Medien in der Familie von zu Hause aus z.B. am Fernsehen daran teilzunehmen.
Zur Tradition des Osterfestes gehört natürlich auch die Segnung der Speisen.
Corona aktuell
Corona in unseren Pfarrgemeinden
Hinweise zu Corona in unseren Pfarrgemeinden sowie über das weitere pfarrliche Leben erhalten Sie im neuen Pfarrbrief Nr.5 und auf dieser Internetseite. Der Pfarrbrief Nr. 5 ist zunächst unbefristet.
Pfarrbrief zu Corona