Gut-Tod-Bruderschaftsfest am Palmsonntag in Günching
276 Jahre ist es her, seitdem die Günchinger Bruderschaft im Jahre 1748 vom damaligen Pfarrer Johannes Leonhard Prock ins Leben gerufen wurde.
Seit dieser Zeit ist das jährliche Gut-Tod-Bruderschaftsfest am Palmsonntag in der Günchinger Pfarrkirche Mariä Verkündigung ein religiöses Hauptereignis im Kirchenjahr.
Dekanatsforum: "Und sie gingen in ein anderes Dorf"!
Die beiden Dekanate Habsberg und Neumarkt gehen gemeinsame Wege!
Der Neumarkter Dekan Artur Wechlser und sein Habsberger Kollege Elmar Spöttle sowie die beiden Dekanatsratsvorsitzenden Renate Großhauser und Anton Lang haben erneut zu einem Dekanatsforum eingeladen. Das Treffen fand am 27. Januar wiederum im Neumarkter Johanneszentrum statt und stand unter dem Motto "Sie gingen in ein anderes Dorf."
Direkt aus Betlehem: Das Friedenslicht kommt in unser Bistum
Das Friedenslicht aus Betlehem wird am 17. Dezember in Eichstätt erwartet und von dort aus ins ganze Bistum verteilt. Foto: Matthias Heim.
Spielen unterm Christbaum oder Stodl-Weihnacht!
Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen des Musikvereins Günching wurden nach den Gottesdiensten zum 3. Advent in Günching auf dem Max-Sossau-Platz und in Deusmauer bei der Kirche die Besucher erfreut. Auch ein kleiner Weihnachtsmarkt durfte nicht fehlen.
Unsere Wünsche für das Jahr 2024
Bischof Gregor Maria Hanke feiert an diesem Sonntag, d. 10 September 2023 sein 40-jähriges Priesterjubiläum.
Er wurde am 10. September 1983 in Plankstetten für die Benediktinerabtei Plankstetten zum Priester geweiht.
Am 14. Oktober 2006 erfolgte durch Papst Benedikt XVI. seine Ernennung zum Bischof von Eichstätt. Und am 2. Dezember wurde er im Eichstätter Dom zum Bischof geweiht.
Chor- und Mitarbeiterausflug nach Waldsassen und Eger (Cheb)
Der Chor- und Mitarbeiterausflug unserer beiden Pfarrgemeinden Günching mit Filialkirche Deusmauer und Lengenfeld führte in diesem Jahr, am 3. Oktober 2023 nach Waldsassen und Eger in Tschechien.
Erstmals nach der Coronazeit fand in diesem Jahr wiederum der traditionelle Chor- und Mitarbeiterausflug zum 34. Mal statt.
Pfarrbüro Günching (für Pfarreien Günching und Lengenfeld):
Ab 1. Oktober ist Frau Petra Pachner die Nachfolgerin von Frau Ingrid Scherer im Pfarrbüro für die beiden Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld.
Frau Scherer und Frau Pachner gilt ein sehr herzliches Vergelt’s Gott!
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Büros: Mittwochs 9 – 11 Uhr !!!
Mess – Bestellungen können auch weiterhin den Geistlichen mitgegeben werden.
H. Pfarrer ist auch außerhalb dieser Zeit über die Tel.-.Nr. des Pfarrbüros erreichbar
Tel. 09184 / 937, Fax: / 09184 / 809319, Krondorfer Str. 5, 92355 Günching
E-Mail:
und
Internet:
www.pfarrei-guenching.de
Pfarrgemeinde Günching im Überblick
Zur Pfarrgmeinde Günching Marä Verkündigung gehört auch noch die Filialkirche St. Margarete in Deusmauer