Ostern
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest 2021
Unsere Osterbotschaft: Jesus, der für uns gekreuzigt wurde, lebt!
Jesus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben, in Ewigkeit nicht. (Johannes 11, 25)
Diese Worte Jesu sollen uns Stütze, Trost und Hoffnung in einer für alle Menschen derzeit schwierigen Coron-Zeit sein.
Gottesdienste - Anmeldung
Für die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern ist teilweise wieder eine Anmeldung nötig.
Es betrifft alle Gottesdienste, die im aktuellen Pfarrbrief mit einem Sternchen (*) versehen sind.
Anmelden können Sie sich bei folgenden Personen:
- Für Gottesdienste in Lengenfeld: Viktoria Seitz Telefon 09182/733
Für Gottesdienste in Günching: Anton Lang Telefon 09184/802127
Für Gottesdienste in Deusmauer: Waltraud Frisch Telefon 09182/748
Weitere Hindweise entnehmen Sie bitte unserem Pfarrbrief Nr. 4 v. 22. bis 18. April 2021.
Jahr des heiligen Josef
Papst Franziskus ruft „Jahr des heiligen Josefs“ aus
Josefsaltar in unserer Pfarrkirche
Viel ist allerdings über den Heiligen Josef nicht bekannt. Auch in der hl. Schrift ist wenig von ihm zu finden.
Trotzdem ist der heilige Josef einer der meistverehrten Heiligen. Nach der Gottesmutter ist er der größte Heilige der katholischen Kirche.
Die meisten kennen ihn leider nur von der Weihnachtskrippe als den Pflegevater Jesu sowie als Beschützer des Jesuskindes und seiner Mutter Maria auf der Flucht nach Ägypten.
Als Zimmerman hat er in Nazareth für die heilige Familie gesorgt. In diesem Sinne wird er auch als Vorbild aller Väter genannt.
Misereor 2021
MISEREOR-Fastenaktion 2021
Es geht! Anders. Mit der Fastenaktion lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung unserer Lebensweise ein: Seien Sie, als Engagierte und Hauptamtliche in Gemeinden, Gruppen, Schulen und Kitas dabei!
Sebastiansfest
Sebastiansfest in Günching - die ' Winterkirwa'
Wegen Corona Festgottesdienst mit beschränkter Besucherzahl und Abstandsregelung. Chorgesang entfällt!
Seit Jahrzehnten wird in Günching am Sonntag um den 20. Januar das Sebastiansfest als Kirchweih gefeiert.
Obwohl die Günchinger Pfarrkirche im Jahre 1720 der Heiligen Muttergottes 'Mariä Verkündigung' geweiht worden ist und das Patroziniumsfest jedes Jahr feierlich am 25. März begangen wird, gilt das Sebastiansfest trotzdem als die eigentlich gefeierte Günchinger 'Kirwa'. Das hat natürlich seinen besonderen Grund: