Neuer Ministrant eingeführt
Im Rahmen eines Gottesdienstes, am 2. Adventsonntag und am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, hat Pfarrer Martin Becker in der Deusmauerer Kirche St. Margareta Luis Gocht in die neue Schar der Deusmauerer Ministranten aufgenommen.
Nachdem,Luis Gocht in den Tagen und Wochen zuvor von Fabian Edenharder auf das neue Amt vorbereitet wurde, erfolgte an diesem Tag die offizielle Aufnahme.
Zudem durfte er gleich zu Beginn des Gottesdienstes die zweite Kerze am Adventskranz anzünden.
Vor dem gemeinsamen Aufnahmegebet begrüßte Pfarrer Becker Luis offiziell und sagte:
"Heute nehmen wir mit Luis Gocht einen neuen Ministranten in unsere Pfarrgemeinde auf!"
Er wies daraufhin, dass unsere Ministrantinnen und Ministranten ein Teil einer großen Gemeinschaft unserer Pfarrgemeinde sind.
Damit unsere Pfarrgmeinde lebendig ist und bleibt, übernehmen viele in unserer Kirche Verantwortung. Neben der Mesnerin und der Organistin tragen auch die Ministranten zu einer lebendigen und würdigen Gottesdienstgestaltung bei.
In diesem Zusammenhang dankte er auch den Eltern für die Unterstützung von Luis.
Mit dem nun folgenden Gebet wurde Luis in sein neues Amt eingeführt:
MINISTRANTENGEBET
Herr, du teilst unser Leben / und trägst es mit uns.
Wenn wir das Kreuz sehen, / gibt uns das Mut,
denn du bist bei uns / und wir sind nicht allein.
Ja, ich selbst soll Licht sein
und deine Botschaft in unsere Welt hineintragen.
Steh mir bei, damit auch ich für meine Mitmenschen
zum Licht werde.
Öffne mir Ohren, Augen und Herz;
gib mir Mut zu hören und zu tun,
was du willst.
Herr, du kennst uns und liebst uns.
Du hörst meine Stimme.
Wie Weihrauch steige mein Gebet zu dir empor.
Jesus Christus,
In Brot und Wein bist du Nahrung für unser Leben,
Speise, die verwandelt.
Du hast auch gesagt:
„Wer dürstet, der komme zu mir,/ und es trinke, wer an mich glaubt.“
Stärke in mir den Glauben, / der mit der Taufe begonnen hat,
und lass mich dich als Quelle des Lebens erfahren.
Wenn ich mit den Klingeln läute,
bringe ich zum Ausdruck:/ Du bist da, mitten unter uns.
Gib, dass ich durch mein Leben / immer auf dich hinweise.
Guter Gott, lass mich meinen Dienst als Ministrant
in Ehrfurcht und Freude vollziehen./
Schütze und heilige mich dazu. Amen.
Das bischöfliche Jungendamt der Diözese Regensburg beschreibt den Dienst der Ministranten wie folgt:
- Das Wort Ministrant kommt aus dem lateinischen und könnte übersetzt werden mit: „Einer der dient“
- Ein Ministrant ist jemand, der einen Dienst für die Gemeinde erfüllt. Er ist als Diener in den Dienst von Jesus Christus genommen.
- In einigen Gegenden heißen die Ministranten auch Messdiener. Die Messe ist unser wichtigster Bereich, um unseren Dienst zu erfüllen.
- Ministrantsein heißt, sich einlassen auf ein kleines Abenteuer mit seinen Höhen und Tiefen. Feierliche Gottesdienste und andere Aktionen gehören dazu.
Wichtig ist, dass die Freundschaft mit Jesus Christus weiter wächst.