Martiniritt 2022 in Lengenfeld
Zur Tradition der Lengenfelder Martini-Kirchweih gehört der bekannte Martiniritt mit vielen geschmückten Pferden.
Nach zwei Jahren Coronapause fand am Sonntag, d. 06. November 2022 zum 26. Mal der Lengenfelder Martiniritt statt.
Eingeladen hat dazu der Lengenfelder Pfarrgemeinderat.
Allerweltskirchweih
Die Allerweltskirchweih - das allgemeine Kirchweihfest im Oktober - gibt es seit dem Jahr 1868. Damals gab es noch viele örtliche Feiertage als Kirchweihfeste.
Um diese Zahl zu beschränken, legte man die vielen Feiertage zusammen und einigte sich - auch mit der evangelischen Kirche - im Jahr 1868 auf ein eiheitliches Datum, den dritten Sonntag im Oktober.
Das Schutzengelfest
Am 2. Oktober eines jeden Jahres feiert man in der katholischen Kirche das Schutzengelfest.
Am Schutzengelfest werden die Schutzengel verehrt, die nach der katholischen Lehre jedem
Gläubigen beigegeben sind. Demnach sind Engel 'Boten Gottes'!
In jeder unserer Kirchen gibt es viele Engel. Wie viel sind es in unseren Kirchen?
Schutzengel Was ist das Schutzengelfest?
Erntedankfest 2022
Jedes Jahr am ersten Sonntag im Oktober feiert die katholische Kirche das Erntedankfest.
Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das seinen Ursprung im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Israel hat.
Wir feiern dieses Fest aus Dankbarkeit an Gott für die Gaben der Natur, die wir zur Zeit der Ernte erhalten bzw. erhalten haben.
Pfarrer
Pfarrer Martin Becker jetzt auch Pfarrer von Günching und Lengenfeld
Mit der Ruhestandsversetzung des bisherigen Pfarrers Jan Lamparski endete sein Dienst am 31. August 2022 in den Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld.