Sternsinger 2020
Unsere Sternsinger in Schwabach mit dabei
"Ihr seid Lichtbringer": Bischof Hanke sendet Sternsinger in die Diözese Eichstätt
Gemeinsam zogen die Sternsinger bei der diözesanen Aussendungsfeier durch die Straßen Schwabachs.Eichstätt/Schwabach.
– Über 300 Sternsinger hat Bischof Gregor Maria Hanke in Schwabach ausgesendet. Beim gemeinsamen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Sebald dankte Bischof Hanke den Kindern und Jugendlichen und ihren Begleiterinnen und Begleitern für ihren Einsatz. (Text: Homepage Bistum Eichstätt)
Nikolaus 2019
Der heilige Nikolaus in der Pfarrkirche Günching
Der Nikolaus war heute in der Pfarrkirche Günching zu Gast und beschenkte nach der Abendmesse alle Kinder. Gut gemacht Herr Nikolaus! Vergelt‘s Gott!
Maria Empfängnis
Warum feiern wir Maria Empfängnis?
Jedes Jahr, 08. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest Maria Empfängnis. Fällt dieses Fest auf einen Sonntag, wird es an einem anderen Tag z.B. am 09. Dezember gefeiert, da der Sonntag als Tag der Auferstehung von Jesus wichtiger ist. Warum dieses dieses Fest gefeiert wird und was hier gefeiert wird, ist auch vielen Christen unbekannt. Deshalb soll hier zur Klärung dieses Festes beigetragen werden.
Vorstellung der Kommunion- und Firmkinder
Kommunion- und Firmkinder stellten sich in der Pfarrkirche Günching vor
Zahlreichen Besuch beim Vorstellungsgottesdienst in der Pfarrkirche Günching
Synodaler Weg
Beginn des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland am ersten Advent
Am heutigen ersten Advent startet in der katholischen Kirche der "synodale Weg". Mit dem Gesprächsprozess soll gemeinsam ein Weg aus der Krise gefunden werden. Wohin er führt, ist unklar. (Von Ulrich Pick, SWR)