Mesner Max Sossau verabschiedet
Langjähriger Mesner Max Sossau beendet seinen Dienst in der Günchinger Marienkirche
Ehrung durch Bischof Gregor Maria Hanke
Am 1. November 2006 hat Herr Max Sossau den Mesnerdienst vom früheren Mesner Herrn Martin Lang übernommen. Aufgrund seines Alters hat er jetzt den ehrenvollen Dienst beendet. Im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes wurde er durch Pfarrer Jan Lamparski und von Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Anton Lang sowie von Kirchenpfleger Johann Gruber verabschiedet und erfuhr eine würdevolle Ehrung.
Frieden für die Ukraine
Ukraine: Friedensappell von Bischof Hanke - Friedensgebet auch in unseren Pfarreien
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ruft der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke die Menschen zur Solidarität und zu Gebeten für den Frieden auf.
In unseren Pfarrkirchen beten wir jeweils eine halbe Stunde vor jeder Heiligen Messe den Rosenkranz für Frieden und Beendigung des Krieges in der Ukraine. Herzliche Einladung!
Friedensappell von Bischof Hanke Weitere Hinweise zur Ukraine-Krise
Hilfe für Ukraine:
PGR-Wahl 2022 - Kandidatenaufstellung und Wahlzeiten
Unsere Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl 2022
der Pfarrgmeinden Günching und Lengenfeld
Weiterlesen: PGR-Wahl 2022 - Kandidatenaufstellung und Wahlzeiten
Sebastiansfest
Sebastiansfest in Günching - die ' Winterkirwa'
Wegen Corona Festgottesdienst mit beschränkter Besucherzahl und Abstandsregelung. Chorgesang entfällt!
Seit Jahrzehnten wird in Günching am Sonntag um den 20. Januar das Sebastiansfest als Kirchweih gefeiert.
Obwohl die Günchinger Pfarrkirche im Jahre 1720 der Heiligen Muttergottes 'Mariä Verkündigung' geweiht worden ist und das Patroziniumsfest jedes Jahr feierlich am 25. März begangen wird, gilt das Sebastiansfest trotzdem als die eigentlich gefeierte Günchinger 'Kirwa'. Das hat natürlich seinen besonderen Grund: