Kinderkreuzweg in Günching
Herliche Einladung zum Kinderkreuzweg 2025 in der Günchinger Kirche
Termin: Karfreitag 2025 um 10:00 Uhr
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Kinderkreuzweg in Günching
Herliche Einladung zum Kinderkreuzweg 2025 in der Günchinger Kirche
Termin: Karfreitag 2025 um 10:00 Uhr
Heiliges Jahr 2025 - "Pilger der Hoffnung"!
Papst Franziskus hat am Heiligen Abend das Heilige Jahr 2025 eröffnet.
Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf.
Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Günching feiert Mariä Verkündigung
Die von 1713 bis 1716 erbaute Günchinger Kirche wurde im Jahre 1720 der Heiligen Mutter Gottes 'Mariä Verkündigung' geweiht. Das Patroziniumsfest wird jedes Jahr am 25. März gefeiert. Die Verkündigungsbotschaft durch den Engel Gabriel ist auf dem Günchinger Hochaltar bildlich dargestellt.
Kirchenverwaltungsmitglieder verabschiedet und neue begrüßt.Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes zum 3. Fastensonntag hat Pfarrer Martin Becker die ehemaligen Kirchenverwaltungsmitglieder der Kirchenstiftung Günching feierlich verabschiedet und die neuen begrüßt.
Bilanz unseres Bistums wieder mit schwarzen Zahlen
Die Diözese Eichstätt ist auf dem richtigen Weg. Sie hat im Geschäftsjahr 2023 nach einigen Jahren des Defizits wieder einen Überschuss von rund 875.000 Euro erwirtschaftet und damit ein um 13,4 Millionen Euro besseres Ergebnis als im Vorjahr erzielt.
FastenzeitFür uns Katholiken beginnt die Fastenzeit mit dem Aschermittwoch und endet mit dem Karsamstag. Sie dauert 40 Tage. Die Sonntage - die Feiertage als Tage der Auferstehung Jesu - werden nicht mitgerechnet.
In diesem Jahr beginnt die Fastenzeit am 5. März. Ihren Höhepunkt erreicht die Fastenzeit am Karfreitag, an dem der Kreuzigung Jesu gedacht wird.
Hirtenwort des Bischofs zur Fastenzeit 2025
Fastenbotschaft von Papst Franziskus 2025
MIsereor Fastenaktion 2025Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ setzen wir uns mit unserem Partner aus Sri Lanka für den Schutz von Menschrechten ein. Im Hochland Sri Lankas leben viele Familien seit Generationen in beengten Siedlungen am Rande großer Teeplantagen – ein Leben geprägt von Armut und Perspektivlosigkeit.
Günchinger Ministranten überreichen Spende an Kaplan Vara PrasadIm Rahmen des Spielens unterm Christbaum zur Weihnachtseinstimmung im Jahre 2024 vom Musikverein Günching, verwöhnten die Günchinger Ministranten die vielen Besucher mit ihrer Weihnachtsbäckerei.
Musikverein stimmte auf das Weihnachtsfest ein
Weihnachtliches Spielen des Musikvereins in Günching und Deusmauer sowie in Günching mit Stodlweihnacht
Ehemaliger Mesner Max Sossau verstorbenAm 4. März 2025 ist Max Sossau überraschend verstorben.
Von 2006 bis 2021 war er 15 Jahre Mesner in der Pfarrkiche Mariä Verkündigung Günching.
Am 1. November 2006 hat Herr Max Sossau den Mesnerdienst vom früheren Mesner Herrn Martin Lang übernommen. Aufgrund seines Alters hat er nach 15 Jahren den ehrenvollen Dienst beendet.
Seite 2 von 9
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.