Unser Kirchenchor
Der Kirchenchor Günching-Deusmauer ist eine lebendige und freundschaftlich verbundene Gemeinschaft von Sängerinnen und Sängern.
Chorleiterin ist unsere Organistin Maria Deinzer.
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Unser Kirchenchor
Der Kirchenchor Günching-Deusmauer ist eine lebendige und freundschaftlich verbundene Gemeinschaft von Sängerinnen und Sängern.
Chorleiterin ist unsere Organistin Maria Deinzer.
Familiengottesdienst in Günching
Zur Abendstunde am Hochfest Mariä Himmelfahrt, am 15. August 2023, versammelten sich in der PfarrkircheGünching viele Familien mit ihren Kindern zu einem gemeinsamen Familiengottesdienst.
Bischof Gregor Maria Hanke feiert an diesem Sonntag, d. 10 September 2023 sein 40-jähriges Priesterjubiläum.
Er wurde am 10. September 1983 in Plankstetten für die Benediktinerabtei Plankstetten zum Priester geweiht.
Am 14. Oktober 2006 erfolgte durch Papst Benedikt XVI. seine Ernennung zum Bischof von Eichstätt. Und am 2. Dezember wurde er im Eichstätter Dom zum Bischof geweiht.
Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt feierte mit zahlreichen Gläubigen den Fatimatag auf dem Habsberg
Zum Fatimatag am 13. September auf dem Habsberg kam diesmal auch Eichstätts Bischof Gregor Maria Hanke. In seiner Predigt und der Begegnung mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern ermunterte er dazu, eine lebendige Gemeinschaft im Glauben zu sein und den Glauben mutig im Alltag zu leben.
Weitere Informationen: Dekanat Habsberg!
Chor- und Mitarbeiterausflug nach Waldsassen und Eger (Cheb)
Der Chor- und Mitarbeiterausflug unserer beiden Pfarrgemeinden Günching mit Filialkirche Deusmauer und Lengenfeld führte in diesem Jahr, am 3. Oktober 2023 nach Waldsassen und Eger in Tschechien.
Erstmals nach der Coronazeit fand in diesem Jahr wiederum der traditionelle Chor- und Mitarbeiterausflug zum 34. Mal statt.
St. Martin in Günching 2023
Am Samstag, d. 11. November 2023, um 17:00 Uhr wurde in Günching mit den Kindern das St. Martinsfest gefeiert.
Vor dem Laternenumzug durch das Dorf versammelten sich die Kinder in der Pfarrkirche Günching. Zum Schluss gab es im Pfarrhof eine kleine Stärkung.
Martiniritt 2023 in Lengenfeld
Zur Tradition der Lengenfelder Martini-Kirchweih gehört der bekannte Martiniritt mit vielen geschmückten Pferden am jährlichen Kirchweihsonntag. Die Tradition der Martiniritte in Lengenfeld reicht bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurück.
Am dritten Oktobersonntag feiern wir in Bayern in allen Kirchen Kirchweih
Am dritten Sonntag im Oktober feiern viele bayerische Pfarreien Kirchweih. Der Grund: Sie kennen den Weihetag ihrer Kirche nicht. Einst wurde dieses Datum allerdings aus einem anderen Anlass eingeführt.
Allerheiligen - Allerseelen
An Allerheiligen, am 1. November gedenken die Menschen der Heiligen der Kirche, an dem aller Heiligen gedacht wird. Seinen Ursprung hat Allerheiligen im vierten Jahrhundert. Wegen der zunehmenden Zahl von Heiligen wurde es damals immer schwieriger, jeden Einzelnen von ihnen mit einem eigenen Fest zu würdigen.
Ihr seid das Salz der Erde - Missio 2023
Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld,
am vergangenen Sonntag, d. 22. Oktober 2023 haben wir den Weltmissionssonntag gefeiert. In allen Kirchen fand deshalb bereits eine Kirchenkollekte für die Missionsländer statt. In diesem Jahr wird damit die kirchliche Arbeit in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützt.
Seite 2 von 2
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.