Musikverein stimmte auf das Weihnachtsfest ein
Weihnachtliches Spielen des Musikvereins in Günching und Deusmauer sowie in Günching mit Stodlweihnacht
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Musikverein stimmte auf das Weihnachtsfest ein
Weihnachtliches Spielen des Musikvereins in Günching und Deusmauer sowie in Günching mit Stodlweihnacht
Ehemaliger Mesner Max Sossau verstorbenAm 4. März 2025 ist Max Sossau überraschend verstorben.
Von 2006 bis 2021 war er 15 Jahre Mesner in der Pfarrkiche Mariä Verkündigung Günching.
Am 1. November 2006 hat Herr Max Sossau den Mesnerdienst vom früheren Mesner Herrn Martin Lang übernommen. Aufgrund seines Alters hat er nach 15 Jahren den ehrenvollen Dienst beendet.
Musikverein gestaltet Kindergottesdienst in der Günchinger MarienkircheKinder der musikalischen Früherziehungsgruppe des Musikvereins Günching gestalteten den Gottesdienst in der Faschingszeit. Die Leitung des sonntäglichen Kinder- und Familiengottesdienstes in der Günchinger Kirche hatten Frau Heide Burkart und die Vorsitzende des Vereins, Kathrin Steffan-Attmannspacher inne.
Weiterlesen … Familien- und Kindergottesdienst des Musikvereins
Heiliger Blasius am 3. FebruarBild: : A. Lang Blasiussegen 2025Am 3. Februar feiern wir alljährlich das Fest des heiligen Blasius. Der Heilige lebte in der heutigen Türkei und war ein Arzt. Es war ein sehr frommer Mann, der sogar Bischof von Elaiussa Sebaste wurde. Zu ihm kamen viel Menschen und ließen sich segnen.
Maria Lichtmess am 2. Februar, das Fest zur Darstellung des Herrn im TempelBild: Wikimedia - Bellini Presentation of Jesus in the Temple - Darstellung des Herrn40 Tage nach Weihnachten feiern wir Mariä Lichtmess. Es ist auch der Tag an dem Maria und Josef das Kind Jesus in den Tempel gebracht haben, um es Gott zu weihen. Das Fest knüpft an das Lukas-Evangelium an, wonach Jesus wie alle jüdischen Erstgeborenen 40 Tage nach seiner Geburt von seinen Eltern zum Tempel in Jerusalem gebracht und dem Herrn "dargestellt", also geweiht wurde.
Sebastiansfest in Günching als Familiengottesdienst gefeiert
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit vielen Kirchenbesuchern wurde in Günching das diesjährige Sebastiansfest in der Kirche groß gefeiert.
Der heilige Sebastian
Obwohl die Günchinger Pfarrkirche im Jahre 1720 der Heiligen Muttergottes 'Mariä Verkündigung' geweiht worden ist und das Patroziniumsfest jedes Jahr feierlich am 25. März begangen wird, gilt das Sebastiansfest trotzdem als die eigentlich gefeierte Günchinger 'Kirwa'.
Sternsinger 2025: Sie bringen Segen in Häuser und Familien
Die diesjährige Sternsingeraktion unseres Bistums wurde am 30. Dezember 2024 von Bischof Gregor Maria Hanke im Eichstätter Dom mit über 400 als 'Heilige Drei Könige' verkleideten Kinder und Jugendlichen aus unserem Bistum eröffnet. In unseren Pfarrgemeinden werden sie am 5. bzw. 6. Januar ausgesandt! Sie freuen sich jetzt schon auf ein herzliches "'Willkommen!"
Für das Heilige Jahr 2025 wünschen wir Ihnen eine gesegnete und friedvolle Zeit sowie
Weihnachtsbrief des Dekanatsratsvorsitzenden
Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest
Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden von Günching und Lengenfeld,
in der Adventszeit haben wir uns auf das kommende Weihnachtsfest vorbereitet. Was erwarten wir? Wir Menschen sehnen uns nach Frieden. Doch was ist die Realität?
Seite 3 von 9