Neue Ministranten
Neue Ministranten in unseren Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld
Im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes wurden in den Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld zwei neue Ministrantinnen und Ministranten in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig verabschiedete Pfarrer Jan Lamparski in Günching zwei Messdienerinnnen.
Fahrt nach Südtirol
Bildungs- und Pfarrwallfahrt 2018 nach Südtirol
Die diesjährige Bildungs- und Pfarrwallfahrt der Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld vom 21. bis 24 Mai 2018 führte zum Südtiroler Nationalheiligen
Freinademetz in Südtirol.
Zur besonderen Tradition und zum festen Programm der Pfarrei gehört die seit vielen Jahren mehrtägig durchgeführte Pfarrwallfahrt der Pfarrgemeinden Günching und Lengenfeld.
Stellenplan für das Dekanat Habsberg
Wie lange werden wir noch einen Pfarrer haben?
Hinter solchen und ähnlichen Fragen verbirgt sich oft die Sorge um die Zukunft der Kirche auch in unserem Bistum Eichstätt.
Da wir in Zukunft immer weniger Priester haben werden, betrifft das auch unsere Pfarreien.
Um hier Lösungen für die Zukunft anbieten zu können, hat das Bistum Eichstätt für unsere ganze Diözese einen Stellenplan für das pastorale Personal entwickelt.
Finanz-Affäre im Bistum Eichstätt
Etwa 50 Millionen Euro verspekuliert
Ein Finanzskandal erschüttert die katholische Kirche in Deutschland. Im Bistum Eichstätt soll ein ehemaliger Mitarbeiter laut Angaben der Diözese rund 60 Millionen US-Dollar veruntreut haben.
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat gegen einen früheren Mitarbeiter der Finanzverwaltung des Bistums Strafanzeige erstattet. Es bestehe der Verdacht rechtswidriger Praktiken bei der Vermögensanlage, teilte das Bistum mit.
Lesen Sie hier: Nach Finanzskandal: Bischof Hanke dachte an Amtsverzicht
Fastenzeit
Die Fastenzeit und die Misereor Hilfsaktion
Die Fastenzeit der Christen dauert 40 Tage. Als Fastenzeit oder als Passionszeit wird im Christentum der mehrwöchige Zeitraum der Vorbereitung auf das Hochfest Ostern bezeichnet. Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet am Karsamstag, liturgisch jedoch bereits am Gründonnerstag vor der Messe vom letzten Abendmahl.